Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Ulmer und Grunwald GbR
Offerkämpe 39
48163 Münster
Deutschland

Vertretungsberechtigt:

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Websites

werden automatisch technische Informationen erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL).

Zweck: Gewährleistung von Stabilität, Sicherheit und Missbrauchsverhinderung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Registrierung und Nutzung unserer App

Bei Registrierung in unserer App app.driftmobility.net erheben wir:

  • E-Mail-Adresse
  • Passwort
  • Vorname
  • Stadt
  • Lieblingsverein
  • optional: WhatsApp-Nummer

Zweck: Erstellung und Nutzung eines Nutzerkontos, Vermittlung von Shuttle-Fahrten und Kommunikation mit Nutzern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Newsletter

Wir versenden Newsletter über Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland).

  • Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU.
  • Versand nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Double-Opt-In).
  • Abmeldung ist jederzeit möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ticketbuchung & Zahlungsabwicklung

Die Buchung erfolgt über Ticket Tailor Ltd., Unit 219, Mare Street Studios, 203–213 Mare Street, London E8 3LY, Vereinigtes Königreich.

Die Zahlungen werden über Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland abgewickelt. Stripe kann Daten auch an Stripe Inc., 354 Oyster Point Boulevard, South San Francisco, CA 94080, USA übertragen.

Bei Zahlungen über Apple Pay (Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA) oder PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, 22–24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg) gelten zusätzlich die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Kontakt via WhatsApp

Kontakt über WhatsApp Business (WhatsApp Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland).

Metadaten und Nachrichten werden an WhatsApp übermittelt, ggf. auch an WhatsApp LLC, USA.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Social Media – Instagram

Wir betreiben eine Unternehmensseite bei Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland).

Beim Besuch werden Daten an Meta übermittelt, ggf. auch in die USA.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Einsatz von Drittanbietern

Hosting & Infrastruktur

  • Webflow, Inc., 398 11th Street, Floor 2, San Francisco, CA 94103, USA – Hosting unserer Website. Datentransfers erfolgen auf Grundlage des EU–US Data Privacy Frameworks sowie Standardvertragsklauseln.
  • Lovable Labs Inc., 1111b South Governors Ave, Dover, DE 19904, USA sowie Lovable Labs Sweden AB, Tunnelgatan 5, 11137 Stockholm, Schweden – Bereitstellung unserer App.
  • Supabase Inc., 970 Toa Payoh North #07-04, Singapore 318992 / Delaware, USA – Datenbank- und Backend-Infrastruktur.

Mit allen Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.

Formulare

Wir nutzen Tally BV, August Van Lokerenstraat 71, 9050 Gent, Belgien für Formulare und Umfragen.

  • Speicherung erfolgt auf Servern in der EU.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Analyse-Tools

Wir verwenden Fathom Analytics (Conva Ventures Inc., 26 Bastion Square, Third Floor Burnes House, Victoria, BC V8W 1H9, Kanada).

  • Cookiefrei, keine Nutzerprofile.
  • Verarbeitung auf Servern in der EU oder Kanada.
  • Kanada ist durch Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission als datenschutzsicher anerkannt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an datenschutzfreundlicher Reichweitenanalyse).

Sicherheits-Tools

Wir setzen Google reCAPTCHA (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland / Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) ein, um Missbrauch durch automatisierte Bots zu verhindern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Übermittlung in Drittländer

Einige Anbieter (z. B. Webflow, Stripe, Supabase, Lovable, Google, WhatsApp, Meta/Instagram) verarbeiten Daten auch in den USA.

  • Übermittlung erfolgt auf Grundlage des EU–US Data Privacy Frameworks und/oder der EU-Standardvertragsklauseln.
  • Bei Fathom Analytics erfolgt die Verarbeitung auf Servern in der EU oder Kanada (Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO).

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach erfolgt Löschung.

Rechte der betroffenen Personen

Betroffene haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
  • Widerruf erteilter Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Zur Ausübung dieser Rechte können die oben genannten Kontaktdaten verwendet werden.

Datensicherheit

Es werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (SSL-/TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen etc.) eingesetzt, um Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei rechtlichen oder technischen Änderungen jederzeit anzupassen.