Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

(1) Die von beiden Vertragspartnern akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbedingungen zwischen der Ulmer und Grunwald GbR, Offerkämpe 39, 48163 Münster, vertreten durch die Geschäftsführer Herr Konrad Grunwald und Herr Leonard Ulmer (im Folgenden „Anbieter“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) als Beratervertrag im Sinne der §§ 611 ff. BGB, soweit nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.

(2) Der Anbieter organisiert die Busfahrten, die durch beauftragte Busunternehmen durchgeführt werden. Der Anbieter ist kein Reiseveranstalter, sondern reiner Transportanbieter.

(3) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sowohl gegenüber Unternehmen gem. § 14 BGB als auch gegenüber Verbrauchern gem. § 13 BGB.

(4) Es gelten ausschließlich die Regelungen im jeweiligen Angebot und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Der Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kommt durch die Buchung des Kunden über die Plattform „Lu.ma“ und die anschließende Bestätigung durch den Anbieter zustande. Eine Buchung kann per E-Mail, WhatsApp, Kontaktformular, Website des Anbieters oder über www.lu.ma erfolgen. Preise sind der Website des Anbieters oder dem jeweiligen Angebot zu entnehmen.

(2) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Buchung des Kunden bestätigt. Der Kunde erhält mit der Buchungsbestätigung eine Rechnung per E-Mail.

(3) Präsentation und Bewerbung der Leistungen auf Webseiten, Broschüren oder Anzeigen stellen kein bindendes Angebot dar.

(4) Der Anbieter ist berechtigt, eine Durchführung ohne Angabe von Gründen abzulehnen (z. B. fehlendes Vertrauensverhältnis, gesetzliche Gründe, Gewissenskonflikte). Bereits entstandene Leistungen bleiben vergütungspflichtig.

§ 3 Leistungen des Anbieters

(1) Der Anbieter organisiert die Hin- und Rückfahrt zu Konzerten innerhalb Deutschlands. Die Durchführung erfolgt durch beauftragte Busunternehmen mit eigenen Fahrern und Versicherung.

(2) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Konzertabsagen. Bei Absage besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

(3) Sämtliche Unterlagen des Anbieters sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung ist nicht gestattet.

(4) Abbildungen und Beschreibungen auf der Website sind nur unverbindliche Illustrationen.

(5) Der Anbieter kann Inhalte und Abläufe anpassen, sofern die Änderung zumutbar ist.

(6) Ort und Zeit der Fahrt können geändert werden, wenn dies rechtzeitig mitgeteilt wird.

(7) Leistungen können durch Subunternehmer erbracht werden.

(8) Der Anbieter weist darauf hin, dass Schäden durch Busunternehmen zu verantworten sind.

§ 4 Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, pünktlich zur Abfahrt zu erscheinen. Bei Verspätung oder Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Erstattung.

(2) Der Kunde ist für korrekte E-Mail-Angaben und regelmäßigen Abruf verantwortlich.

(3) Der Kunde muss sich selbst über Konzertänderungen informieren. Der Anbieter haftet nicht für damit verbundene Unannehmlichkeiten.

§ 5 Zahlung

(1) Zahlungen sind mit den in der Rechnung angegebenen Mitteln zum Fälligkeitsdatum ohne Abzug zu leisten. Standardmäßig über Stripe.

(2) Der Fahrpreis ist bei Buchung fällig.

(3) Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren und Verzugszinsen erhoben werden.

(4) Alle Preise sind Bruttopreise.

§ 6 Stornierung und Absage der Fahrt

(1) Der Anbieter kann Fahrten absagen bei höherer Gewalt (z. B. Streik, Unwetter, Krankheit, Verkehrsbehinderung). Schadensersatz besteht nicht.

(2) Rückerstattung erfolgt nur bei Absage durch den Anbieter, abzüglich Zahlungsgebühren.

(3) Stornierung durch Kunden ist ausgeschlossen. In Ausnahmefällen mit Zustimmung des Anbieters können Stornogebühren anfallen (mind. 50 %).

(4) Ersatzpersonen sind zulässig, wenn sie vor Fahrtbeginn schriftlich gemeldet werden.

(5) Rückerstattung bei Konzertabsage oder Verspätung ist ausgeschlossen.

§ 7 Abtretung

(1) Der Anbieter ist berechtigt, alle Ansprüche und Rechte aus diesem Vertrag auf eine künftig zu gründende UG (haftungsbeschränkt) zu übertragen.

(2) Mit Vertragsschluss stimmt der Kunde der Abtretung zu.

(3) Der Kunde wird über die Abtretung informiert.

(4) Rechte und Pflichten des Kunden bleiben unverändert bestehen.

(5) Erklärungen und Mitteilungen können ab Abtretung auch gegenüber der UG wirksam abgegeben werden.

§ 8 Haftung

(1) Haftung besteht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

(2) In sonstigen Fällen nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf vorhersehbare, typische Schäden.

(3) Ausnahmen: Haftung für Schäden an Leben, Körper, Gesundheit sowie nach Produkthaftungsgesetz.

(4) Keine Haftung für Verspätungen der Busfahrten.

(5) Keine Haftung für Schäden durch Busunternehmen.

(6) Personenschäden während der Busfahrt liegen ausschließlich in der Haftung des Busunternehmens. Ansprüche sind direkt gegen dieses zu richten. Der Anbieter unterstützt bei Kontaktdaten.

§ 9 Datenschutz

(1) Der Kunde stimmt der elektronischen Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Nutzung erfolgt ausschließlich für Buchung und Fahrt.

(2) Bei Auftragsverarbeitung wird vorab eine Vereinbarung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

(3) Eine Weitergabe erfolgt nur mit Zustimmung oder gesetzlicher Grundlage.

(4) Es gelten die Datenschutzbestimmungen unter: https://www.drift-connect.com/datenschutzerklärung

§ 10 Widerrufsrecht

(1) Verbraucher finden die Widerrufsbelehrung unter: https://www.drift-connect.com/widerruf

(2) Für Unternehmer besteht kein Widerrufsrecht.

§ 11 Europäische Streitbeilegung

(1) Hinweis auf die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

(2) Eine Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle erfolgt nicht.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Ungültige oder nichtige Bestimmungen werden durch Regelungen ersetzt, die dem Vertragszweck am nächsten kommen.

(2) Es gilt deutsches Recht. Vertragssprache ist deutsch.

(3) Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

(4) Gerichtsstand für Kaufleute oder Unternehmen ist der Sitz des Anbieters.